Zum Hauptinhalt springen

Adelina Agyel

Adelina Agyel, Kundenberaterin 

Wie läuft Ihr Arbeitsalltag bei Dr. Ausbüttel ab?
Hauptsächlich beantworte ich Kundenanfragen – das können Praxen, Apotheken und Kliniken oder auch mal Privatkunden sein. Häufig sind es Fragen zu spezifischen Produkten oder Bestellungen, manchmal führen wir aber auch Wundberatungen durch. Wenn wir nicht im Gespräch sind, kümmern wir uns um Bestellungen oder bilden uns weiter.

Inwieweit?
Für uns Mitarbeiter im Kundenservice ist es besonders wichtig zu wissen, wie die Produkte von Dr. Ausbüttel funktionieren und wie man sie am besten anwendet. Deshalb haben wir regelmäßig Produktschulungen. Wir können uns zum Beispiel aber auch zu Wundmanagern ausbilden lassen, um die Kunden noch besser beraten zu können.

Wie sind Sie zu Dr. Ausbüttel gekommen?
Ich habe zuvor eigentlich in einer Apotheke gearbeitet, als Pharmazeutisch-technische Assistentin. Aber ich wollte wissen, wie es ist, in einer Firma zu arbeiten und mein Wissen dort einzubringen, deshalb habe ich mich bei Dr. Ausbüttel beworben. Und den Schritt habe ich bis heute nicht bereut: Hier gibt es mehr Perspektiven zur Weiterentwicklung für mich, als ich sie als PTA in der Apotheke hätte. Es gibt flexible Arbeitszeiten, die besonders für Eltern praktisch sind und allgemein wird sich hier viel um die Mitarbeiter gekümmert – zum Beispiel mit Gemeinschaftsaktivitäten, Meetings oder auch der technischen Ausstattung.

Also haben Sie beim Schritt von der Apotheke in ein Unternehmen nicht gezögert?
Natürlich schon, die Arbeit bei uns im Kundenservice unterscheidet sich in dem Sinne ja schon etwas vom regulären Apothekenalltag. Der Kontakt zu den Kunden ist anders und hier müssen wir wesentlich mehr zu den einzelnen Produkten wissen. Aber für mich hat sich der Schritt definitiv gelohnt – bei Dr. Ausbüttel sehe ich wesentlich mehr Perspektiven für mich.

Wie bringen Sie Ihr Fachwissen aus der Apotheke mit in den Arbeitsalltag ein?
Ich kenne mich mit den Abläufen in der Apotheke, den Fragen der Kunden und auch mit den Problemen der Mitarbeiter aus: Das hilft enorm, wenn ich Kunden am Telefon berate, denn ich kann mich sehr gut in ihre Situation einfinden. Genau das ist auch der Grund, warum hier medizinisches Fachpersonal, zum Beispiel auch Medizinische Fachangestellte, die zuvor in Praxen gearbeitet haben, wichtig ist. Wir kennen die Perspektive der Kunden, wir wissen, was sie brauchen.

Inwieweit finden Sie Ihre Arbeit sinnstiftend?
Zum einen stellen wir Produkte her, die Menschen helfen. Und das Feedback kommt auch direkt bei uns in der Kundenberatung an – wir erhalten Mails und Bilder von Kunden. Wir sehen, wie ihnen die Produkte helfen. Das Schöne ist aber, dass unsere Arbeit nicht da aufhört. Bei Dr. Ausbüttel sind auch Menschen mit Behinderung angestellt und fester Teil des Teams, und wir geben auch Menschen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung Arbeit. Darüber hinaus engagieren wir uns regelmäßig bei sozialen Projekten.

Was ist das Wichtigste, das Sie bis jetzt bei Ihrer Arbeit bei Dr. Ausbüttel gelernt haben?
Ganz klar: mich noch mehr um andere Menschen zu kümmern. Wann nimmt man sich mal die Zeit dazu? Hier habe ich gelernt, dass es ein sehr gutes Gefühl gibt, anderen Menschen zu helfen. Ich will mich nun auch öfter privat engagieren.