DRACO Wundversorgung
Jeder hat es schon einmal gebraucht: das Pflaster.
Doch nicht jede Wunde ist klein und unkompliziert. Chronische Wunden bedeuten einen hohen Leidensdruck für Patienten und eine große Herausforderung in der Versorgung für Fachkräfte. Mit DRACO bieten wir innovative Lösungen für jede Art von Wunde – von der Erstversorgung bis zur langfristigen Behandlung.
Mehr als „nur ein Pflaster”
Küchenunfälle sind alltäglich, doch chronische Wunden stellen Fachpersonal vor große Herausforderungen. Über eine Million Menschen in Deutschland sind davon betroffen. Wundversorgung ist mehr als nur ein Pflaster – sie erfordert Verständnis, Technologie und ganzheitliche Lösungen.
Und genau dort setzen wir mit unseren Produkten und digitalen Services an.
Keine Wunde ist wie die andere
Deshalb bietet DRACO für jede Wunde, jede Körperstelle und jede Heilungsphase die passenden Produkte.
Ob Schäume, besonders saugfähige Auflagen oder innovative Lösungen wie unsere Zehenkappe – mit modernster Technologie entwickelte Wundauflagen aus hautfreundlichen Materialien sorgen für optimalen Schutz, zuverlässige Haftung und Heilungserfolge.
In der Forschung und Entwicklung arbeiten Experten aus Klebstofftechnologie, Schaumstoffentwicklung, Design Thinking und Medizinethnologie interdisziplinär zusammen.
Partner in der Wundversorgung
Medizinische Fachangestellte, Ärzte, Apothekenteams und Pflegekräfte sind das Herzstück der Wundversorgung. Mit passenden Produkten und Services unterstützen wir sie dabei Wunden bezahlbar zu heilen.
Entscheidend ist das Feedback aus der Praxis: in Workshops und Hospitationen entstehen Ideen, die den Alltag in der Wundversorgung spürbar verbessern.
Fax oder App?
Solange in Arztpraxen noch Faxgeräte stehen, informieren wir auch darüber.
Doch die Zukunft der Wundversorgung ist digital. Mit der DRACO Wunddoku App haben wir den ersten Schritt zur papierlosen Dokumentation gemacht. Seit 2024 bietet WUNDE⁺ zudem die größte deutschsprachige Lernplattform für medizinisches Fachpersonal.
Maschinell verpacken? Machen wir nicht.
Bevor DRACO-Produkte in Arztpraxen oder Apotheken ankommen, werden sie gezählt, verpackt und für den Versand geprüft. Diese Aufgaben werden seit 27 Jahren von bis zu 1.100 Mitarbeitenden in 15 regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderung übernommen. Das ist zwar teurer für uns, aber es ist ein Weg, Menschen mit Behinderung eine sinnvolle Tätigkeit zu bieten und manchen den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
News zu Produkte & Services

Auszeichnung für "Social Impact"
Vision.A hat uns ausgezeichnet. Anerkennung, die wir teilen.

Zum dritten Mal Apothekenfavorit
Wir sind erneut von den Apotheken als bester Verbandmittelhersteller ausgzeichnet worden – Dankeschön!

DRACO auf der APOTHEKENTOUR
in ganz Deutschland unterwegs – mit praxisnahen Themen und echtem Austausch mit Apothekenteams.

So entstehen neue Produkte im Team
Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – Innovation erfordert Teamgeist, Kreativität und den unermüdlichen Fokus auf unsere Kunden.