Piratoplast Augenpflaster
Sehen bedeutet entdecken, spielen und die Welt erobern. Kinder mit Sehschwächen wie Amblyopie können durch frühzeitige Behandlung ihre Sehkraft oft vollständig entfalten.
Mit Augenpflastern, die Fantasie beflügeln und Kreativität fördern, ist Piratoplast seit 2004 Partner von Orthoptistinnen und begleitet Familien in der Okklusionstherapie.
Kleine Piraten
Große Augenblicke
Mit fantasievoll gestalteten Augenpflastern und ergänzenden Materialien begleiten wir die Okklusionstherapie mit Erfahrung und Herz.
Fachkräfte und Familien unterstützen wir mit durchdachten Lösungen, die nicht nur die Sehentwicklung von Kindern fördern, sondern auch den Alltag in der Behandlung erleichtern.
Wie läuft ein Designprozess ab, wenn Kinder mitgestalten?
Kinder bringen ihre Ideen in Workshops und durch Zusendungen ein.
Aus diesen Zeichnungen und Anregungen entsteht ein wertvoller Fundus, den unsere Grafiker aufgreifen und weiterentwickeln.
Schließlich wissen Kinder selbst am besten, was ihnen gefällt – und am Ende müssen die Motive vor allem ihnen Freude machen.
So wächst Schritt für Schritt eine Auswahl von 26 Designs heran, aus der Kinder ihr Lieblingsmotiv wählen können.

Orthoptistinnen - Ortho - was?
Orthoptistinnen leisten unverzichtbare Arbeit: sie begleiten junge Patienten durch die Therapie und unterstützen Familien mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen.
Fachkräften, Eltern und Kindern stehen wir während der Okklusionstherapie zuverlässig zur Seite – mit unseren Augenpflastern und vielfältigen Unterstützungsangeboten.
Conny ist gelernte Orthoptistin und arbeitet heute im Bereich Piratoplast – dort bringt sie ihre Praxiserfahrung direkt in die Produktentwicklung ein.
Mehr über Conny's Weg
Nur Augenpflaster? Wir denken weiter.
Das Fachpersonal unterstützen
Unterstützung in der Praxis
Orthoptistinnen profitieren nicht nur von den Augenpflastern selbst, sondern auch von einer Vielzahl praxisnaher Hilfen – von Mustern und Untersuchungswerkzeugen bis hin zu Informationsmaterialien für Eltern.
Fachgerechte Online-Seminare
Fortbildung muss alltagstauglich sein. Unsere Online-Seminare ermöglichen es, sich ortsunabhängig über aktuelle Forschung, neue Therapieansätze und praktische Tipps zu informieren.
Austausch und gemeinsame Entwicklung
Persönlicher Austausch stärkt die Weiterentwicklung der Okklusionstherapie. Veranstaltungen wie der Orthoptistinnen-Tag oder themenspezifische Workshops bieten Raum für Dialog und neue Impulse aus der Praxis.
Kinder und Familien im Blick
Inhalte für Eltern
Familien brauchen im Behandlungsalltag schnell zugängliche Informationen. Deshalb stellen wir leicht verständliche Inhalte zu wichtigen Themen der Augenheilkunde bereit.
Motivation der Kinder
Therapieerfolge hängen entscheidend von der Mitarbeit der Kinder ab. Spielerische Materialien und motivierende Begleitangebote erleichtern die tägliche Anwendung der Pflaster und fördern die aktive Beteiligung der kleinen Patienten.
News zu Piratoplast

Als Orthoptistin bei Piratoplast arbeiten?
Conny gibt einen Einblick in ihre Tätigkeiten als Orthoptistin bei Piratoplast.

Das Piratoplast Team
Piratenstarke Augenpflaster für die Augengesundheit von Kindern.

Wie Piratoplast mit neuen Designs die Segel setzt
Produktmanagerin Ann Hirt spricht über den Launch der neuen Augenpflaster-Designs.

Ein Tag für Sie - Der Orthoptistinnen-Tag
Warum haben wir einen Tag für Orthoptistinnen ins Leben gerufen?