Zum Hauptinhalt springen

Job im Ruhrgebiet

130 Jahre Med-Tech Erfahrung aus dem Ruhrgebiet - hier wird Tacheles gesprochen und doch zählen Taten mehr als Worte.

Nicht perfekt - aber authentisch

"Harte Arbeit – Ehrlicher Lohn” könnte man hier im Ruhrgebiet sagen, aber zu unserer Auszeichnung als bester Arbeitgeber im Bereich Medizintechnik, Medizin und Pharma gehört noch etwas mehr dazu.

Das Ruhrgebiet hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem echten Innovationsstandort entwickelt, und wir sind stolz, bei dieser Transformation vorne mitzumischen.

Unser Standort ist in Dortmund. Und so wie das Ruhrgebiet, sind auch wir: authentisch, mit Ecken und Kanten.

Impact

Soziales Engagement ist fest in unseren Unternehmenswerten verankert. 

Ein Großteil unserer Sozialen Einsätze konzentriert sich auf das Ruhrgebiet, wo unsere Mitarbeitenden sich aktiv in vielfältigen Projekten vor Ort einbringen. Dazu gehören beispielsweise Rikschafahrten für Seniorinnen und Senioren durch die Straßen Dortmunds, die Unterstützung von Lernorten für Kinder und Jugendliche in Scharnhorst sowie die Bereitstellung von Wohnraum für Menschen mit Behinderungen in Aplerbeck, und vieles mehr. 

Gemeinsam wollen wir einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft in unserer Region leisten.

Das Ruhrgebiet ist ehrlich und unprätentiös, die Menschen sind authentisch und vielfältig. Das multikulturelle Zusammenleben funktioniert hier seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich. (...) Die Industriekultur im Ruhrgebiet ist etwas Besonderes. Statt etwas abzureißen und aufwendig zu verschönern, wird es umfunktioniert. Die Wandlungsfähigkeit der Region ist enorm.

Stefan Danders, IT Product Owner

Die A40 im Ruhrgebiet ist mehr als eine Autobahn, sie symbolisiert Mobilität, Nähe und Vernetzung. Unser Firmensitz, nahe der Universität und des Technologieparks, passt perfekt ins Revier. Der Wandel ist spürbar: Es ist grüner als erwartet und der Bergbau-Dunst verschwunden. Heute kann man die Fördertürme der alten Zechen in der Ferne sehen und mit dem Rad durchs Grüne zur Arbeit pendeln.

Felix Oeding, Video Content Creator

Wir erweitern unser Engagement, um mehr für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Sozialraum Dortmund zu bewirken. Dafür bündeln wir Ressourcen mit anderen Unternehmen und Stiftungen, nutzen unsere Netzwerke und intensivieren unsere Partnerschaft mit sozialen Trägern.

Das Engagement ist unternehmerisch geprägt und leistet einen Beitrag, sozial-gesellschaftliche Probleme zu lösen. Uns treibt an, Biografien junger Menschen nachhaltig positiv zu verändern.

Janne Klar, Leiterin Sozialunternehmerisches Engagement

Knapp 4.000 Kilometer pendele ich im Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit. Meine Fahrt durchs Ruhrgebiet führt mich durch grüne Oasen, an kulturellen Highlights vorbei und fordert mich sogar mit ein paar anspruchsvollen Steigungen heraus. Hier im Ruhrgebiet verbinden sich Natur, Kultur und Arbeit auf besondere Weise.

Michael Meyer, Leiter Finanz- und Rechnungswesen